Ihre Ansprechpartnerin

Isabella Wimmer

Profil

Die Ausbildung zur Fremdsprachekorrespondentin war nur die erste Etappe meines linguistischen Werdegangs, auf die noch ein Studium zur staatlich geprüften Übersetzerin und Dolmetscherin in München sowie ein Auslandsstudium in Edinburgh, Schottland folgten.

Während meines langjährigen Studiums konnte ich mir neben sprachlichen Kompetenzen auch notwendige Grundlagen in den Bereichen Technik und Medizin aneignen. Dieses Wissen konnte ich bereits als Studentin in einem Münchner Übersetzerbüro anwenden und kontinuierlich erweitern.

Als Übersetzerin und Dolmetscherin begegne ich meinen Kunden stets mit Professionalität, Ehrlichkeit und einem offenen Ohr – neben einer fristgerechten Ausführung sind dies die Grundsäulen meiner freiberuflichen Tätigkeit.

  • Staatlich geprüfte Übersetzerin & Dolmetscherin
  • MSc in Translation & Interpreting
  • einschlägige Praxiserfahrung
  • maßgeschneiderte Dienstleistungen

Fachbereiche

Medizin

Ernährung

Wissenschaftliche Arbeiten, Patientenbroschüren, Gebrauchsanweisungen für medizinische Geräte, Artikel für Fachzeitschriften – sie alle haben eins gemeinsam: schon der kleinste Fehler kann schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen.

Um dies zu vermeiden, werden Ihre Texte nicht nur mit größer Sorgfalt, sondern auch mit der erforderlichen Aufmerksamkeit und einem Blick für Details bearbeitet – damit Sie Ihre Inhalte beruhigt in beste Hände legen können.

Dienstleistungen

Nur wenn Sie alle sprachlichen Hürden aus dem Weg räumen,
reden Sie nicht mehr an Ihren Mitarbeitern und Kunden vorbei.

Übersetzen
Korrekturlesen
Texten/Copywriting
Konsekutivdolmetschen
Simultandolmetschen
Flüsterdolmetschen

Fragen & Antworten

Was ist der Unterschied zwischen Übersetzen und Dolmetschen?

Beim Übersetzen überträgt der Übersetzer einen Ausgangstext schriftlich in die gewünschte Zielsprache. Im Gegensatz dazu ist Dolmetschen eine Tätigkeit, die ausschließlich mündlich stattfindet.

Werden meine Daten und Dokumente vertraulich behandelt?

Ihre persönlichen Informationen, Daten, Inhalte und Dokumente werden selbstverständlich vertraulich behandelt und werden in keinerlei Form Dritten zugänglich gemacht, vervielfältigt oder veröffentlicht.

Ich möchte Sie beauftragen – was nun?

Auch wenn es noch keinen konkreten Auftrag gibt, freue ich mich immer über eine Nachricht von Ihnen. Sie können mich jederzeit per E-Mail oder telefonisch erreichen. Sobald es zur Beauftragung kommt, klären wir zunächst das Organisatorische (Deadline, Ansprechpartner, Preis, Dateiformat, gegebenenfalls Einsatzort etc.). Sollten sich alle Fragen schriftlich oder telefonisch klären lassen, beginne ich anschließend mit der Auftragsbearbeitung. Wenn es sich um eine komplexere Thematik handelt, die eine spezielle Einarbeitung erfordert, besuche ich Sie auch gerne an Ihrem Standort. Insgesamt gilt, dass jeder Auftrag individuell ist und daher auch individuell, aber stets in detaillierter Absprache mit Ihnen entsprechend Ihren Anforderungen bearbeitet wird.